Projektstatus: abgeschlossen
Letztes Update: 09.11.2020
Gegenstand des Projekts ist die Überprüfung der Übertragbarkeit und der Transfer der grundlagenwissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem Teilprojekt A1 des Sonderforschungsbereiches Transregio 73 „Umformtechnische Herstellung von komplexen Funktionsbauteilen mit Nebenformelementen aus Feinblechen – Blechmassivumformung“ unter Berücksichtigung industrieller Anforderungen. Zentrales Ziel des Transferprojekts ist die Erweiterung der aus der Grundlagenforschung bekannten Prozessgrenzen eines Taumelverfahrens durch die Entwicklung und Anwendung maßgeschneiderter Prozessführungsstrategien für Stahl- und Aluminiumwerkstoffe mit hoher industrieller Relevanz.
In Anlehnung an den SFB/TR 73 wird die Prozessauslegung durch numerische Untersuchungen gestützt. Um diese möglichst realitätsnah durchführen zu können, werden die Versuchswerkstoffe vorab charakterisiert und modelliert. Im Anschluss werden die Ergebnisse durch experimentelle Versuche verifiziert und validiert. Aufbauend darauf erfolgen die Identifizierung der Prozessgrenzen und die Ableitung eines Prozessfensters unter Berücksichtigung des Einsatzverhaltens der Funktionsbauteile. Die gesamten Erkenntnisse werden abschließend in Gestaltungsrichtlinien für die Blechmassivumformung in der industriellen Anwendung zusammengefasst.
Vorgehensweise im Transferprojekt T02 des SFB/TR 73